Ziel ist es, auch 2022 vor allem junge Familien für den Zuzug in die Region zu begeistern. Dabei kann Hannah Wagner, Projektleiterin beim Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück, auch endlich wieder auf Veranstaltungen setzen, neben Aktivitäten im Bereich Social Media sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
„Grundsätzlich profitieren wir vom anhaltenden Trend zum Landleben“, freut sich Hannah Wagner. So werden weiterhin gezielt Familien angesprochen. Mit Fokus auf den Großräumen Rhein-Main und Köln-Bonn wird u.a. über digitale Kampagnen (Google, Social Media) sowie analog in Familienmagazinen für Leben und Arbeiten auf dem Land geworben.
Ein Schwerpunkt liegt auch wieder auf Veranstaltungen: Los geht’s am 6.5. mit der Neuauflage des Rückkehrer-Treffs, gefolgt vom Saar-Hunsrück-Wandermarathon am 15.5. Eine Woche später das große Highlight des ersten Halbjahres: die Präsentation der Kampagne auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz (20.-22.05.). „Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit vielen Besucher*innen zu den Lebens- und Arbeitsmöglichkeiten im Rhein-Hunsrück-Kreis.“
Mit der PYREG GmbH aus Dörth und der ROTOX GmbH an den Standorten Kirchberg und Grenderich wurden aktuell zwei weitere Unternehmen als GOLD-Förderer der Kampagne gewonnen. „Die Marke GELOBTES LAND ist etabliert, die Servicestelle ist stark gefragt und wir vermarkten die Region messbar erfolgreich nach außen. Darauf bauen wir weiter auf, entwickeln die Maßnahmen stetig weiter und präsentieren den Rhein-Hunsrück-Kreis frisch und modern als lebenswerte Region“, so Wagner.