INGE Wohnprojekt für Familien, Singles oder Paare

INGE Wohnprojekt hat noch Platz für Familien sowie für Singles oder Paare

Wir sind ein generationenübergreifendes Wohnprojekt in Kastellaun/Hunsrück. Unsere Gemeinschaft besteht bisher aus 22 großen und kleinen Menschen zwischen 3 und 91 Jahren, 3 Hunden, 2 Katzen und 3 Hühnern. Für die Wohnungen mit 72, 75, 104 und 109 qm wünschen wir uns noch weitere gemeinschaftsinteressierte Menschen mit Engagement, Offenheit und Lust, ein gemeinschaftliches Wohnprojekt aktiv mitzugestalten. Unsere Gesellschaftsform der GmbH & Co KG bringt auch für Familien einige Vorteile, die wir gern im persönlichen Gespräch erläutern möchten.

Die Häuser
Im Baugebiet Burgblick Mitte wurde ein außergewöhnliches Ensemble von 4 Wohnhäusern und einem Gemeinschaftshaus  mit insgesamt 16 Wohnungen in unterschiedlichen Größen gebaut. Drei der Wohnhäuser sind bereits bezugsreif bzw bereits bewohnt, oder stehen unmittelbar davor.  Das vierte Haus wird voraussichtlich im Sommer 23 bezugsreif sein.  Das fast fertige Gemeinschaftshaus ist ausschließlich der gemeinsamen Nutzung vorbehalten: ein großer Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile als alltäglicher Treffpunkt und Raum für alle Fälle, eine Werkstatt mit Lager, ein Sport- und Spielraum, Sauna, ein Gästeappartement, ein Waschmaschinenraum sowie Vorrats- , Lager- und Technikräume. 

Draußen
Die Anordnung der Häuser bildet einen gemütlichen Innenhof zum Wohnen, Spielen, Genießen und Verweilen. Eine Dachterrasse mit toller Aussicht, Kräuterbeete, ein paar Hochbeete und natürlich viel Platz für Kinder machen das Bild rund. Die Natur liegt direkt vor der Tür und der Weg in die Innenstadt, zu den Einkaufsmöglichkeiten und zu den Schulen ist auch zu Fuß nicht weit. 

Was wir wollen
Das soziale Konzept sieht vor, dass sich die BewohnerInnen nach den jeweils vorhandenen Talenten unterstützen und ihre Interessen miteinander teilen. Auch Dinge sollen geteilt werden, falls gewünscht: Werkzeuge, Maschinen und Geräte, Carsharing mit Elektromobilität. Gemeinsame Nutzung von Energie und Versorgung mit einem zeitgemässen Energiekonzept (KfW 40+) Die gesamte Architektur unterstützt diese Idee des besonderen Zusammenlebens und lädt sowohl zu Ruhe und Individualität als auch zu Kommunikation, Kreativität  und Miteinander ein. Der Zugang zu allen Bereichen ist sowohl mit Kinderwagen als auch mit Rollstuhl möglich.

Kastellaun
Besonders für Familien hat Kastellaun mit seiner Burgruine und dem hübschen Ortskern eine hervorragende Infrastruktur: Es gibt eine Grundschule, ein Schulzentrum mit Klassen bis hin zum Abitur, eine Waldorfschule mit Kindergarten, und ein reges Kultur und Vereinsleben. Auch mehrere Supermärkte, ein Bioladen und ein Wochenmarkt und viele Fachärzte sind vor Ort. Es gibt ein kleines Schwimmbad, einen Kletterpark, einen Tier-Erlebnispark im Nachbarort - alles auch ohne Auto zu erreichen. Der Schinderhannes-Radweg führt direkt am InGe-Wohnprojekt vorbei. Auch die nähere und weitere Umgebung hat einen sehr hohen und attraktiven Freizeitwert für Jung und Alt.

Baubeginn
In 2020, Einzug seit 2022. Private Baugruppe, organisiert als GmbH & Co. KG. 
Eine finanzielle Einlage ist erforderlich.

Dabei sein
Noch sind Wohnungen frei, und wir freuen uns über auf weitere Mitmacher/innen.
Detaillierte Infos finden Sie auf unserer Website oder rufen Sie uns direkt an.

Mehr Infos zum Projekt

Kontakt

InGe Wohnprojekt GmbH & Co. KG
Otto-Leonhard-Str. 2
56288 Kastellaun
E-Mail schreiben

Top-Unternehmen im Rhein-Hunsrück-Kreis

Chatbot Logo Du hast Fragen?