zur Jobübersichtzum Unternehmen
Klimaschutzmanager (m/w/d)
Jobs im Rhein-Hunsrück-Kreis
Die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen mit rund 29.000 Einwohnern in zwei Städten und 42 Ortsgemeinden ist zentraler Wirtschafts- und Bildungsstandort im Hunsrück und verfügt über vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kinder- und familienfreundliche Einrichtungen. Bei der Verbandsgemeindeverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Klimaschutzmanagers (m/w/d) in Vollzeit zunächst befristet für zwei Jahre neu zu besetzen.



Wir bieten
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten Team
- Befristete Vollzeitbeschäftigung, zunächst befristet für zwei Jahre
- Entgelt bis Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA)
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelung und Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie betriebliche Altersversorgung
- Tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
Aufgaben
- Erstellung und Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen
- Vernetzung lokaler Akteure, externen Dienstleistern und Verwaltung
- Integration des Klimaschutzes in Verwaltungsabläufe
- Umsetzung der fünf in einer im Vorfeld durchgeführten Fokusberatung priorisierten Maßnahmen
- Presse-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation und Durchführung interner und externer Projekte und Veranstaltungen
- Fördermittelmanagement
- Berichterstattung in politischen Gremien
Profil
- Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Energie-, Geo-, Ingenieurs-, Natur- oder Umweltwissenschaften, der Geographie, Stadt- und Raumplanung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Energie, Klima oder Umwelt
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Klimaschutz sowie im Projektmanagement
- Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ausgeprägtes Moderations-, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten (Wahrnehmung von Abendterminen)
Zusätzliche Informationen
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung:
Frau Ellen Becker, Tel. 06761 837-202, e.becker@sim-rhb.de Frau Margit Dreher, Tel. 06761 837-192, m.dreher@ sim-rhb.de
Dienstort ist das Rathaus Simmern, Brühlstraße 2, 55469 Simmern/Hunsrück.
Haben Sie Interesse, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in unser Team einzubringen? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (s.u.) bis zum 19.08.2022.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine datenschutzgerechte Vernichtung Ihrer Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.