zur Jobübersichtzum Unternehmen
Sozialarbeiter (m/w/d)
Jobs im Rhein-Hunsrück-Kreis
Die Kreisstadt Simmern/Hunsrück mit rd. 8.200 Einwohnern ist ein voll ausgebautes Mittelzentrum in der Nähe des Flughafens Frankfurt/Hahn mit zahlreichen Behörden, Gewerbe- und Industriebetrieben und mit über 5.000 Schülerinnen und Schülern der größte Schulstandort im Rhein-Hunsrück-Kreis. Die Stadt unterhält zentrale Einrichtungen wie das Hunsrück-Museum, die Bücherei im Neuen Schloss und den Bauhof und ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen. Die Stadt Simmern/Hunsrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialarbeiter (m/w/d).



Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Befristete Vollzeitbeschäftigung für zwei Jahre
- Entgelt nach S11b TVöD-SuE
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersversorgung
- Tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
- Ein offenes und motiviertes Team
Aufgaben
- Aufsuchende Jugendarbeit: Durchführung individueller, einzelfallbezogener sowie gruppen- und szenebezogener Angebote
- Offene Jugendarbeit: Förderung und Gestaltung von Prävention, Integration und Partizipation
- Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche der Stadt Simmern/Hunsrück
- Netzwerkarbeit zwischen Jugendlichen, Verwaltung und weiteren Kooperationspartnern
- Kooperation mit bestehenden Strukturen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Berichterstattung in politischen Gremien
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Social Media
Profil
- Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches/-wissenschaftliches Studium mit umfangreicher Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- Zeitliche Flexibilität (Dienst in den Abendstunden und am Wochenende)
- Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
- Wertschätzende Haltung gegenüber der Zielgruppe
- Gute Ortskenntnisse
- Wohnsitz bzw. Wohnsitznahme in der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen
- Führerschein Klasse B
Zusätzliche Informationen
Für weitere Informationen stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung:
Stadtbürgermeister Dr. Andreas Nikolay, Tel.: 06761 837-300, E-Mail: a.nikolay@sim-rhb.de Frau Ellen Becker (Büroleiterin), Tel.: 06761 837-202, E-Mail: e.becker@sim-rhb.de
Haben Sie Interesse, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in unser Team einzubringen? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (siehe unten) bis zum 21.08.2022.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine datenschutzgerechte Vernichtung Ihrer Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.