Der Rhein-Hunsrück-Kreis bietet ideale Voraussetzungen für die Ansiedlung von Unternehmen auf dem Land: gut funktionierende Netzwerke, eine enge Zusammenarbeit von Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, erschlossene Gewerbegebiete und schnelle Anbindungen in die Ballungsgebiete. Erfahre hier mehr über die Kernkompetenzen der Region und zum Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück, dem Initiator der Kampagne GELOBTES LAND.
„Handwerk hat goldenen Boden“ - ganz besonders im Rhein-Hunsrück-Kreis. Ausgeprägte Fachkompetenz, hoch qualifizierte Mitarbeiter und Zuverlässigkeit zeichnen die Handwerksbetriebe der Region aus. Sie bieten Hightech und Professionalität – und das oft noch familiär geführt.
Zu den UnternehmenOb voll automatisierte Fertigungslinien für Industrie und Weinbautechnik oder modernster Holzbau, die Unternehmen im Rhein-Hunsrück-Kreis entwickeln und produzieren absolute Spitzenprodukte. Entstanden aus Familienbetrieben oder Garagen-Start-ups, verfügen sie über das notwendige Know-how, um auf den Weltmärkten zu konkurrieren. Auch die Ausbildung ist absolut hochwertig.
AusbildungsmöglichkeitenKlein, aber fein - so lässt sich das Weinanbaugebiet Mittelrhein beschreiben. Spitzengewächse auf Schieferböden in Steillagen prägen das Angebot der Winzer. Auf den Hunsrückhöhen gedeihen vor allem Getreide und Raps. Oft werden daraus regionale Erzeugnisse hergestellt, die im Rhein-Hunsrück-Kreis direkt auf den Tisch kommen.
Regional einkaufenSchon in der Antike führten bedeutende Handelsrouten durch das Rheintal und über den Hunsrück. Auch heute verbinden moderne Verkehrswege zu Lande, Wasser und in der Luft den Rhein-Hunsrück-Kreis mit den umliegenden Ballungsgebieten und den europäischen Nachbarländern. Für beste Verbindungen sorgen auch der internationale Flughafen Hahn und Europas wichtigste Wasserstraße, der Rhein.
Wirtschaftsförderung und ländliche Entwicklung, dafür steht der Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück. Wir verstehen uns als Motor für eine nachhaltige Regionalentwicklung und leisten seit über 25 Jahren mit vielen Projekten und Initiativen wichtige Beiträge zur Fortentwicklung der Region. Weil wir erkannt haben, dass man gemeinsam viel mehr erreichen kann, arbeiten wir mit Unternehmen, Kommunen, Politik und Bürgern zusammen.
Heute bewegen die LEADER-Förderung, die Karrierefibel WILDWUCHS und die Imagekampagne GELOBTES LAND den Rhein-Hunsrück-Kreis. Diese Projekte haben wir als Regionalrat Wirtschaft mit auf den Weg gebracht.
Mehr erfahren