Du bist Gründer*in und gerade mit einem innovativen Start-up gestartet, hast ein Unternehmen gegründet oder möchtest dich selbstständig machen? In deinem Kopf sprudeln tolle Ideen und Projekte, die unsere Region und die Gesellschaft voranbringen? Dann bist du hier richtig!
Wir als Initiative GELOBTES LAND möchten dich mit anderen Gründer*innen und solchen, die es werden möchten, vernetzen und dabei unterstützen, im Rhein-Hunsrück-Kreis erfolgreich zu werden.
Bisher gab es verschiedene Treffen für Gründer*innen sowie ein großes Netzwerk-Event mit einem spannenden Gründerwettbewerb und einem Speed-Dating für Gründer*innen und Unternehmen im November 2023. Die positive Resonanz und das tolle Feedback bestätigen das große Interesse an diesem Thema. Daher wird es ein weiteres Treffen geben, Termine geben wir auf dieser Seite bekannt.
Ebenfalls kannst du dich auf dieser Seite als Gründer*in vorstellen und findest hilfreiche Links für deinen Weg in die Selbstständigkeit.
Die Zusammenarbeit von etabliertem Mittelstand und innovativen Start-ups kann Chancen für beide Seiten und die regionale Wirtschaft insgesamt bieten: Kooperationen bieten Wachstumspotential, neue Produkte, Dienstleistungen und Lösungsansätze können entwickelt, Prozesse angestoßen und Wissensaustausch und -transfer generiert werden.
Unser langfristiges Ziel ist es daher, ein unterstützendes Netzwerk aus Gründer*innen, etablierten Unternehmen und Institutionen aufzubauen, um die Region gründerfreundlich zu gestalten und sie so für junge Menschen mit innovativen Ideen noch attraktiver zu machen. Das Thema ist gerade für die Initiative GELOBTES LAND relevant: Durch die Entwicklung hin zu einer gründerfreundlichen Region sowie die Platzierung als solche werden weitere Zuzugs- und Rückkehrgründe geschaffen und die Attraktivität der Region für junge Menschen gesteigert.
GELOBTES LAND wird beim Projektinitiator Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück e.V. umgesetzt. Der Verein ist für die Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Rhein-Hunsrück-Kreis zuständig.
Unser nächstes Treffen findet statt am:
27. März 2025 um 18 Uhr
Wir freuen uns, dieses Mal in Kastellaun zu sein:
Sichtbar Online Marketing
Bahnhofstraße 39
56288 Kastellaun
Wie immer hat jede*r die Möglichkeit, sich und sein Vorhaben kurz vorzustellen. Dieses Mal freuen wir uns über eine Vorstellung der Gastgeber Sichtbar Online Marketing. Weiterhin arbeiten wir gerade daran, euch einen weiteren Referenten zu organisieren.
Bei Snacks und Getränken ist im Anschluss ausreichend Raum für Fragen, zum Kennenlernen, Austauschen und Netzwerken. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Für die bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 21. Februar per Mail:
Sieh dir an, was andere machen, welche Ideen sie haben und was sie suchen. Vielleicht ergeben sich Vernetzungsmöglichkeiten und gemeinsame Projekte.
Du bist auch Gründer*in oder auf dem Weg in die Selbstständigkeit? Du möchtest dich auch mit anderen vernetzen und deinen Steckbrief hier teilen? Dann schreib uns eine Mail und wir nehmen dich in unseren E-Mail-Verteiler mit auf.
Den Steckbrief zur Präsentation deiner Ideen kannst du hier als PDF runterladen, ausfüllen und uns per Mail zusenden.
Regionalrat Wirtschaft:
Neu gegründete Unternehmen (innerhalb der ersten drei Jahre nach Gründung) mit Sitz im Rhein-Hunsrück-Kreis können Schnuppermitglied im Regionalrat Wirtschaft (Projektinitiator von GELOBTES LAND) werden. Das erste Jahr ist kostenlos.
Link
ISB:
Die ISB hat zusammengefasst, was es bei der Unternehmensgründung zu beachten gilt und welche Fehler sich leicht vermeiden lassen. Hierbei werden alle wichtigen Themenbereiche abgedeckt, damit dem Weg zum erfolgreichen Business nichts mehr im Wege steht.
Link
IHK Koblenz:
Die IHK Koblenz bietet Existenzgründer*innen und eine Vielzahl an Unterstützungsmöglichkeitenund Veranstaltungen.
Link
HwK Koblenz:
Die Berater der HwK Koblenz unterstützen im Rahmen von individuellen und kostenfreien Beratungen in allen Fragen der Existenzgründung.
Link
Land Rheinland-Pfalz:
Das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) bietet auf seiner Website einen guten Überblick über eine vielfältige Gründungsberatung. Ebenso gelistet sind dort verschiedene Förderangebote.
Link
Start-up Office RLP:
Das Startup Office RLP unterstützt beim Gründen und zeigt auf der Website gebündelt Informationen an einem Ort – ganz gleich, ob man sich beraten lassen, mit Gleichgesinnten austauschen oder sich innerhalb der Startup-Szene vernetzen möchten.
Link